Internationales Avantime Meeting 2021
Ich hoffe, wir sehen uns beim "Internationalen Avantime Meeting 2021!
Downloads
Termin + Örtlichkeit
Voraussichtlicher Termin 03.06. - 06.06.2021. C19-Ausweichtermin wäre der 12.08. - 15.08.2021
Standort diesmal ist das Hotel Mercure in Schweinfurt.
Programm
Wie bei allen Treffen wird euch einiges geboten werden. Das Ganze ist aktuell aber noch etwas im Fluss, aber ein paar Eckpunkte können wir schon nennen:
Donnerstag - Anreise und Begrüssung
Nach eurer Ankunft starten wir das internationale Avantime-Meeting 2021 am Donnerstag-Nachmittag mit einem kleinen Sektempfang zur Begrüssung.
Abends sitzen wir dann locker im Hotel zu Benzingeprächen zusammen.
Freitag - Ausflug zum Ebracher Baumwipfelpfad
Am Freitag starten wir nach einem Frühstück zu einem Ausflug zum Steigerwald Baumwipfelpfad bei Ebrach. Die Entfernung dahin sind ca. 40 km.
Baumwipfelpfad Steigerwald - Der 1.150 Meter lange Holzsteg, der sich langsam durch alle Etagen des Waldes schlängelt und in einem 42 Meter hohen Aussichtssturm gipfelt, eröffnet nicht nur optisch völlig neue Perspektiven auf den Wald und seine Bewohner. Gänzlich aus heimischen Hölzern bestehend und rollstuhlgerecht ausgebaut, erweitert der Pfad den Blickwinkel auch durch eine Vielzahl von spannend aufbereiteten Informationen rund um den Wald und seine nachhaltige Nutzung durch Forstwirtschaft und Jagd.
Auf dem Rückweg kehren wir in den gemütlichen Landgasthof "Zur Krone" in Brünnau ein.
Samstag - Ausflug zum Schloss Tambach + Abendessen
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag gibt es eine Ausfahrt zum Wildpark Schloss Tambach.
Das Schloss ist ca. 60 km in Richtung Coburg gelegen und bietet eine einmalige Komposition von altem englischen Schlosspark mit Bächen, Teichen und altem Baumbestand, Blütenvielfalt, vielfältiger Tierwelt, WaldErlebnisPfad und 2021 neu Skulpturenpfad mit Werken des Künstlers Thomas Röthel.
Wir haben dort eine Greifvogelshow gebucht und jeder hat parallel genügend Zeit das Schloß selbst und die Tiere wie Luchse, Wölfe, Damwild, Rotwild, Sikawild, Waschbären, Fischotter und Wildschweine zu bestaunen. Kulturinteressierte können den Skulpturenpfad erkunden.
Nach der Rückfahrt treffen wir uns Abends im Hotel zu einem gemeinsamen Abendessen. Mehr dazu weiter unten.
Sonntag - Frühstück, Verabscheidung und Rückreise
Sonntag Morgen treffen wir uns zu einem gemeinsamen Frühstück. Danach muss es (leider) schon wieder nach Hause gehen.
Speisekarte Abendessen am Samstag
Salatbuffet
Großes Salatbuffet mit 2erlei Dressing Brot und Butter
Tomatensalat, Gurkensalat, Kartoffel-Specksalat, marinierte Oliven, Karottensalat mit Schwarzkümmel
(Angemachte Salate als Gläschen-Buffet)
Vorspeise
Im ganzen pochierte Lachsforellen
Rosa gebratener Hirschrücken(Maibock) am Knochen aufgelegt
Frische „Fine de claire“ Austern mit Zitrone (Live aufgebrochen)
Getrüffelte Bärlauchcremesuppe mit gerösteten Pumpernickelcroutons
Hauptgang
Rosa gebratenes Entrecote mit Kräutern und Pommery-Senf mariniert, Barolojus, Live tranchiert
Wolfsbarschfilet und Riesengarnelen in Safran-Öl gebraten
Beilagen
Fränkischer Gaubodenspargel mit Sauce Hollandaise
Gratin dauphinoise, Pistazienreis, Bamberger Hörnla
Dessert
Heller und dunkler Schokoladencanelloni mit Mousse
Schwarzwälder Kirschdessert im Glas
Auswahl an verschiedenen Petit und Schnittobst auf der Etagere
Zu den Kosten
1 Person mit Übernachtung von Donnerstag bis Sonntag inkl. Frühstück, Gala Abendessen am Samstag und der Ausflüge im Einzelzimmer 350,-- €
2 Personen mit Übernachtung von Donnerstag bis Sonntag inkl. Frühstück, Gala Abendessen am Samstag und der Ausflüge im Doppelzimmer 500,-- €
Anmeldung
Füllt bitte das unten stehende Formular aus oder schickt mir bitte eine Mail mit eurem Namen und der Personenzahl an folgende E-Mail-Adresse: Christian.und.Gabriele@t-online.de